Das Stadtquartier der Moderne ist in der Ludwigsburger Weststadt entstanden. Und Christoph Brenner ist mit seinen Ideen fürs Business-Wohnen in der Metropolregion mittendrin! Verteilt auf zwei Etagen dieses zukunftsweisenden Projekts, gibt es auf dem ehemaligen BayWa-Areal neue, innovative Wohnformen in exklusiven Mikro-Apartments. Für Berufspendler in der Nähe zu Büros und Gewerberäumen sowie Studierende in der Hochschulstadt die ideale Lösung.
Mit hochwertigen Funktionsmöbeln wird das Bett schnell zum Sofa oder der Schreibtisch verschwindet nach Homeoffice-Schluss einfach im Schrank. Dieses gut durchdachte Interieur der 17 bis 37 Quadratmeter großen Apartments stammt aus dem Norden Italiens. „Leben und arbeiten auf begrenztem Raum ist mit dem richtigen Einrichtungskonzept ein Vergnügen“, sagt Christoph Brenner, Distributor für Clei.
Ähnlich sieht das auch Claudia Bauer, die dem „BayWa-Areal Zwanzig Zwanzig“ mit großem Engagement ihren Stempel aufgedrückt hat. „Durch die fruchtbare Zusammenarbeit mit Christoph Brenner sind aus den kleinen Wohneinheiten wunderbare, flexibel nutzbare Apartments geworden“, schwärmt die Innenarchitektin, „mit den Funktionsmöbeln von Clei konnten wir deren Zuschnitt optimal ausfüllen.“
Beraten wurde sie nach eigenen Worten „sehr persönlich, sehr emotional, sehr fachmännisch: so muss Zusammenarbeit sein.“ Christoph Brenner habe mit seinen Einrichtungsvorschlägen zu dem gelungenen Projekt der Strenger-Investorengruppe einen entscheidenden Beitrag geleistet.
Minihäuser, sogenannte Tiny Houses, liegen im Trend. Dem trägt man auch bei SchwörerHaus, eine der ersten Hausbau-Adressen, Rechnung. Die FlyingSpaces sind flexible Wohnmodule in Top-Qualität. Flexibel und hochwertig hat Christina Grohmann-Jaksic gemeinsam mit Christoph Brenner und seinem Team auch das Interior im passenden Musterhaus gestaltet. Es steht, ausgestattet mit Funktionsmöbeln von Clei, in der FertighausWelt in Köln.
Die Leiterin der Schwörer-Abteilung Interior Design misst sowohl der Qualität als auch dem Design der Möbel große Bedeutung bei. So wird aus dem Multifunktionsraum des Minihauses im Handumdrehen ein Büro. Im Zimmer nebenan steht ein Sofa oder doch ein Bett? Wandelbar eben – mit wenigen Handgriffen. „Das sind tolle Ideen“, sagt die Innenarchitektin, die davon überzeugt ist, dass die „Tiny Houses in diese Zeit passen, weil sich unsere Gesellschaft wandelt und mobiler wird.“ Nur auf eines sollten ihre Besitzer im Innern achten: Bei aller Funktionalität sei die Qualität sehr wichtig, weil die Möbel ständig beansprucht werden.
Da auch die konventionellen Bauplätze heutzutage immer kleiner werden, hat Christina Grohmann-Jaksic ein weiteres Beispiel für wandelbaren Wohnraum im kompakt gebauten Schwörer-Musterhaus gleich nebenan platziert. Wenn Oma, Enkel oder Freunde über Nacht bleiben, klappt aus dem Wohnzimmerschrank im Handumdrehen ein Bett.
Seit 30 Jahren ist Christoph Brenner der professionelle Ansprechpartner, wenn es um Kompletteinrichtungen mit System und die Produktion hochwertiger Büromöbel geht.
Den Schritt in die Selbstständigkeit wagte der Distributor zunächst mit eigenen Kollektionen für das individuelle Büro im gehobenen Segment. Bis er sich fünf Jahre später auch den italienischen Funktionsmöbeln verschrieb.
Die Leidenschaft für wandelbare Betten, Sofas, Tische, Schränke, Regale und Schreibtische fürs Homeoffice ließen ihn von da an nicht mehr los. Als ausgebildeter Schreinermeister beweist er ständig sein gutes Händchen für die Gestaltung und liefert zusätzlich gerne auch besondere Accessoires.
Natürlich weiß der ehemalige Produktionsleiter einer Holzmanufaktur, was hervorragende Qualität bedeutet: „Wir legen unsere Messlatte sehr hoch und nehmen nur auserwählte Lieferanten in unser Portfolio.“ Dazu gehören Top-Marken wie Clei, Instabilelab oder Campeggi.
Dass der Service bei Christoph Brenner großgeschrieben wird, schätzen Fachhändler, Projektentwickler, Investoren, Bauträger und Architekten kleinerer wie ganz großer Projekte an ihrem Vertragspartner ganz besonders. Das mehrsprachige Team, das dahintersteht, kümmert sich um alle Formalitäten – von der dreidimensionalen Projektplanung, über den Einkauf in Italien, bis zur Projektsteuerung vor Ort.